Deine Aufgabe:
Als Bild- und Material-Spezialist*in bist du dafür verantwortlich, visuelles und informatives Material zu historischen Brücken und Bauwerken zu recherchieren und bereitzustellen. Du unterstützt das Team dabei, hochwertige Bilder, Karten und historische Dokumente zu finden, die als Grundlage für weitere Arbeiten wie Berichte, Dokumentationen oder Veröffentlichungen dienen.
Dein Beitrag im Detail:
- Recherchieren von Bildern und visuellen Materialien:
- Suche nach hochwertigen Bildern, historischen Fotos, Karten und Zeichnungen, die Brücken und ihre Umgebung darstellen.
- Durchforste Online-Bildarchive, Datenbanken, Bibliotheken oder Plattformen wie Wikimedia Commons.
- Identifiziere lizenzfreie Materialien oder kläre, ob Bildrechte für die Nutzung notwendig sind.
- Organisieren und Katalogisieren:
- Pflege und organisiere die gefundenen Materialien in einer übersichtlichen Datenbank oder Cloud-Lösung, die dem Team zugänglich ist.
- Ergänze die Bilder mit hilfreichen Informationen wie Fundort, Quelle, Datum und eventuellen Lizenzhinweisen.
- Zusammenarbeit mit dem Team:
- Arbeite eng mit den Informations-Zusammenfasserinnen und Daten-Sammlerinnen zusammen, um deine Recherche in die Projekte einzubinden.
- Gib Rückmeldungen zu visuellen Anforderungen, wenn bestimmte Themen mehr Bildmaterial benötigen.
- Kreative Aufgaben:
- Wenn du magst, kannst du selbst Fotos oder Videos von Brücken und Bauwerken aufnehmen, um das Archiv mit eigenem Material zu ergänzen.
- Hilf mit, Präsentationen oder Beiträge visuell ansprechend zu gestalten, indem du relevante Bilder oder Karten einbindest.
Das bringst du mit:
- Interesse an Geschichte und Architektur: Du hast Freude daran, historische Bauwerke visuell zu entdecken und ihre Geschichten zu dokumentieren.
- Recherchestärke: Du weißt, wie und wo man gezielt nach Bildern und Materialien sucht, sei es online oder offline.
- Sorgfalt und Organisationstalent: Du arbeitest genau und sorgst dafür, dass alle Materialien übersichtlich und nachvollziehbar abgelegt sind.
- Technisches Grundwissen: Du kennst dich mit grundlegenden Programmen wie Google Drive, Microsoft Office oder Bildbearbeitungstools (z. B. GIMP, Canva) aus.
- Kreativität: Du kannst Bilder und Karten so aufbereiten, dass sie in Berichten oder Präsentationen optimal genutzt werden können.
Das erwartet dich:
Anerkennung deiner Arbeit im Team sowie in Veröffentlichungen oder Präsentationen, bei denen deine Beiträge verwendet werden.
Eine spannende und kreative Tätigkeit, bei der du einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung historischer Brücken und Bauwerke leisten kannst.
Flexible Arbeitszeiten, die sich gut in deinen Alltag integrieren lassen.
Die Möglichkeit, dein Wissen in Bild- und Materialrecherche auszubauen.