Barrierefreiheit auf unserer Website

Wir sind bestrebt, allen Nutzern, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen, eine zugängliche und benutzerfreundliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Barrierefreiheit ist uns ein wichtiges Anliegen, und wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Seite so zu gestalten, dass sie für alle Menschen einfach und angenehm zu nutzen ist. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen erklären, was Barrierefreiheit auf unserer Website bedeutet, welche Funktionen wir implementiert haben und wie Sie diese aktivieren können.


Was macht unsere Seite barrierefrei?

Unsere Website wurde unter Berücksichtigung der Barrierefreiheitsrichtlinien der WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) entwickelt. Diese beinhalten technische und inhaltliche Standards, die sicherstellen, dass die Inhalte unserer Website für Menschen mit verschiedenen Einschränkungen zugänglich sind. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen, die wir implementiert haben:

  • Kontrastreicher Text: Wir bieten einen klaren Kontrast zwischen Text und Hintergrund, um die Lesbarkeit für Menschen mit eingeschränkter Sehkraft zu verbessern.
  • Textgrößenänderung: Der Text auf unserer Seite kann durch die Einstellungen Ihres Browsers oder durch spezielle Tools vergrößert werden, ohne dass die Struktur der Seite verloren geht.
  • Tastatur-Navigation: Unsere Website ist vollständig mit der Tastatur navigierbar. Alle interaktiven Elemente, wie Formulare und Links, können ohne Mausbedienung erreicht und genutzt werden.
  • Alt-Texte für Bilder: Alle Bilder auf unserer Seite sind mit Alt-Texten versehen, die eine detaillierte Beschreibung des Bildinhalts liefern. Dies ermöglicht es Nutzern von Screenreadern, den Inhalt der Bilder zu verstehen.
  • Unterstützung für Screenreader: Unsere Website ist mit gängigen Screenreadern kompatibel, sodass Nutzer, die auf Sprachsynthese angewiesen sind, den Inhalt problemlos hören können.
  • Farbblindmodus: Wir haben dafür gesorgt, dass wichtige Informationen nicht ausschließlich durch Farben dargestellt werden, sodass auch Nutzer mit Farbsehschwächen die Inhalte klar erkennen können.
  • Responsive Design: Die Website passt sich automatisch an die Bildschirmgröße und die Geräteauflösung an, sodass sie auf Desktops, Tablets und Smartphones gleichermaßen gut funktioniert.
  • Strukturierte Layouts: Wir verwenden eine klare und einfache Struktur mit klaren Überschriften und Absätzen, damit die Inhalte leicht navigierbar und verständlich sind.

Engagement für Barrierefreiheit

Unsere Verpflichtung zu Barrierefreiheit endet nicht hier. Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, dass unsere Website allen Nutzern zugänglich bleibt, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen. Dies umfasst regelmäßige Überprüfungen der Barrierefreiheit und Anpassungen, die auf den neuesten technischen Standards basieren.

Falls Sie beim Surfen auf unserer Seite Schwierigkeiten haben oder bestimmte Funktionen nicht zugänglich sind, möchten wir Sie ermutigen, uns zu kontaktieren. Wir sind stets bemüht, unsere Seite weiter zu verbessern und arbeiten aktiv an der Beseitigung von Barrieren.

Kontakt bei Fragen oder Anregungen

Wenn Sie Fragen zur Barrierefreiheit auf unserer Website haben oder eine spezifische Funktion benötigen, die nicht verfügbar ist, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir freuen uns über Ihr Feedback und sind bemüht, Ihnen zu helfen. KONTAKT

Unsere Website wurde mit dem Ziel entwickelt, eine barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. Wir bieten eine Vielzahl an Funktionen, die es Nutzern mit unterschiedlichen Bedürfnissen ermöglichen, unsere Inhalte problemlos zu konsumieren. Sollten Sie zusätzliche Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.


Wie können Sie Barrierefreiheitsfunktionen aktivieren?

Die Barrierefreiheitsfunktionen auf unserer Website können entweder direkt in den Browsereinstellungen oder über externe Tools aktiviert werden. Hier erklären wir, wie Sie einige der wichtigsten Funktionen aktivieren können:

1. Vergrößerung der Schriftgröße

  • In den meisten modernen Browsern können Sie die Schriftgröße anpassen, indem Sie die Strg-Taste (oder Cmd-Taste auf Macs) gedrückt halten und gleichzeitig das Mausrad bewegen oder die +-Taste auf der Tastatur drücken.
  • Sie können die Schriftgröße auch in den Einstellungen Ihres Browsers ändern, indem Sie zu den Barrierefreiheitsoptionen gehen.

2. Verwendung eines Screenreaders

  • Wenn Sie einen Screenreader verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät oder Browser für die Sprachausgabe aktiviert ist. Für gängige Screenreader wie JAWS, NVDA oder VoiceOver auf Apple-Geräten können Sie die Bedienungsanleitungen auf den jeweiligen Websites einsehen, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten.
  • Unsere Website ist mit den meisten Screenreadern vollständig kompatibel.

3. Farben anpassen

  • Viele Browser und Betriebssysteme bieten Optionen, um Kontraste und Farben für bessere Sichtbarkeit anzupassen. Auf Windows können Sie beispielsweise unter den Einstellungen des Betriebssystems den hohen Kontrastmodus aktivieren.
  • Auch auf MacOS gibt es Funktionen, um den Kontrast zu erhöhen und Farbfilter anzupassen, um die Lesbarkeit zu verbessern.

4. Tastatur-Navigation aktivieren

  • Unsere Seite ist so konzipiert, dass sie vollständig mit der Tastatur navigierbar ist. Sie können durch die Seite springen, indem Sie die Tab-Taste verwenden, um zwischen interaktiven Elementen zu wechseln. Wenn Sie ein Formular ausfüllen möchten, können Sie mit der Tab-Taste die Felder und mit Enter die Auswahl bestätigen.

5. Verwendung von Erweiterungen und Tools

  • Wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, gibt es zahlreiche Barrierefreiheits-Plugins und Browser-Erweiterungen, die Ihnen bei der Navigation und Lesbarkeit helfen können. Diese Tools bieten z. B. die Möglichkeit, den Text vorzulesen oder eine kontrastreiche Ansicht zu aktivieren.
  • Tools wie Grammarly können zudem bei der Rechtschreibung und Grammatik unterstützen, was besonders hilfreich für Menschen mit Lernschwierigkeiten ist.