Stellenangebote

Ehrenamtlich
Weltweit
Geschrieben vor 23 Stunden

Über uns:
Sgobbo Vista ist eine kreative Plattform mit dem Fokus auf Umweltbewusstsein, digitale Bildung und moderne Technologien. Wir bieten unter anderem Kurse für Unreal Engine, Blender und andere kreative Softwarelösungen, sowie 3D-Assets und Spieleentwicklung. Unsere Inhalte werden stetig weiterentwickelt – auch mehrsprachig.

Deine Aufgabe:
Wir suchen eine engagierte Person, die uns freiwillig dabei unterstützt, die englischen Inhalte unserer Website sprachlich hochwertig ins Deutsche zu übersetzen und dabei auch auf eine natürliche Ausdrucksweise, korrekte Fachbegriffe und gutes Sprachgefühl achtet. Es geht nicht nur um reine Übersetzung, sondern um echte sprachliche Qualität – passend zum Ton und Stil der Plattform.

Was du übersetzen würdest:

  • Kursbeschreibungen (z. B. zu Blender, UE5, etc.)
  • Blogbeiträge und Ankündigungen
  • Shoptexte und Produktbeschreibungen
  • Navigationsinhalte und UI-Texte
  • ggf. Social-Media-Beiträge (optional)

Was wir uns wünschen:

  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch (Muttersprache oder auf muttersprachlichem Niveau)
  • Gute Kenntnisse in Englisch
  • Gutes Sprachgefühl und Stilbewusstsein
  • Affinität zu Technik, 3D oder Games ist von Vorteil, aber kein Muss
  • Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur freiwilligen Mitarbeit (ehrenamtlich)

Was du bekommst:

  • Nennung auf Wunsch als ehrenamtliche/r Mitwirkende/r auf der Website
  • Auf Wunsch Empfehlungsschreiben oder Bestätigung für deine Tätigkeit
  • Einblick in ein wachsendes digitales Projekt mit kreativer Ausrichtung
  • Flexible Zeiteinteilung – du arbeitest, wann und wie viel du willst

Interesse?
Dann melde dich gerne direkt über das Kontaktformular oder per E-Mail. Schreib uns kurz, warum du Lust auf die Übersetzung hast und wo du dich sprachlich zuhause fühlst.

Danke, dass du mithelfen möchtest, Sgobbo Vista sprachlich noch besser zu machen!

Stellenmerkmale

Job-Kategorie

Übersetzen

Über uns:Sgobbo Vista ist eine kreative Plattform mit dem Fokus auf Umweltbewusstsein, digitale Bildung und moderne Technologien. Wir bieten unter anderem Kurse […]

Ehrenamtlich
Deutschland
Geschrieben vor 4 Monaten

Aufgaben:
Als Quellenprüfer bist du dafür zuständig, die Richtigkeit und Glaubwürdigkeit der gesammelten Informationen sicherzustellen. Dein Fokus liegt darauf, Fehler oder Ungenauigkeiten aufzudecken und die Zuverlässigkeit der verwendeten Daten zu gewährleisten.

Konkret übernimmst du:

  1. Quellenbewertung:
    • Überprüfung von Websites, Büchern, Artikeln und anderen Informationsquellen auf Glaubwürdigkeit und Relevanz.
    • Unterscheidung zwischen verlässlichen Primär- und Sekundärquellen und weniger vertrauenswürdigen Quellen.
    • Sicherstellen, dass die Quelle aktuell und für die Recherche geeignet ist.
  2. Datenprüfung:
    • Vergleich von Informationen aus mehreren Quellen, um Widersprüche oder Ungenauigkeiten zu finden.
    • Überprüfung von Fakten wie Baujahre, historische Ereignisse oder technische Details.
  3. Dokumentation:
    • Erstellung kurzer Berichte über geprüfte Quellen, inklusive einer Einschätzung ihrer Verlässlichkeit.
    • Markierung fehlerhafter oder fragwürdiger Informationen, damit diese nicht verwendet werden.
  4. Zusammenarbeit:
    • Austausch mit anderen Teammitgliedern, um alternative oder ergänzende Quellen zu finden.
    • Unterstützung bei der Entscheidung, welche Daten in der finalen Recherche genutzt werden.

Anforderungen:

  • Sorgfältige und präzise Arbeitsweise.
  • Fähigkeit, Informationen kritisch zu analysieren und zu bewerten.
  • Grundkenntnisse in Recherchemethoden und der Bewertung von Quellen (z. B. wissenschaftliche Arbeiten, Online-Archive).
  • Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung bei der Bearbeitung der Aufgaben.

Zeitrahmen:

  • Flexibel, abhängig vom Umfang der zu überprüfenden Daten.

Dein Beitrag:
Mit deiner Arbeit als Quellenprüfer stellst du sicher, dass die Ergebnisse unserer Recherche fundiert und glaubwürdig sind. Du leistest einen unverzichtbaren Beitrag zur Qualität unserer Projekte!

Stellenmerkmale

Job-Kategorie

Journalistisch, Recherche

Du wirst die Glaubwürdigkeit und Genauigkeit der gesammelten Informationen überprüfen, Quellen verifizieren und sicherstellen, dass alle verwendeten Daten zuverlässig sind.

Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Mönchengladbach
Geschrieben vor 4 Monaten

Aufgabe:
Als Experten-Kontaktierender bist du dafür verantwortlich, potenzielle Ansprechpartner wie Historiker, Architekten, Ingenieure oder Institutionen (z. B. Museen, Universitäten, Stadtarchive) zu finden und anzusprechen. Dein Ziel ist es, relevante Informationen und Unterstützung für unsere Brücken-Recherche zu gewinnen. Dabei kommunizierst du freundlich und professionell per E-Mail, Telefon oder über soziale Medien und dokumentierst die Ergebnisse deiner Anfragen übersichtlich.


Deine Aufgaben im Detail:

  1. Identifikation von Experten:
    • Recherchiere gezielt nach Fachleuten oder Institutionen, die Expertise in den Bereichen Architektur, Baugeschichte oder Denkmalschutz haben.
    • Nutze Online-Datenbanken, Fachportale, Social Media oder Kontakte von Netzwerken.
  2. Kontaktaufnahme:
    • Verfasse höfliche und professionelle Anfragen, in denen du das Projekt und die gewünschten Informationen kurz vorstellst.
    • Stelle gezielte Fragen, die den Experten ermöglichen, einfach und schnell zu antworten.
  3. Kommunikation koordinieren:
    • Halte den Kontakt zu den Experten, beantworte Rückfragen und leite weiterführende Informationen an das Team weiter.
    • Falls erforderlich, organisiere Telefonate, Meetings oder Interviews, um spezifische Themen zu klären.
  4. Dokumentation der Ergebnisse:
    • Notiere alle Kontakte und deren Rückmeldungen in einer übersichtlichen Liste (z. B. Excel, Google Sheets).
    • Dokumentiere wertvolle Hinweise, Quellen oder weiterführende Empfehlungen, die die Experten geben.
  5. Unterstützung des Teams:
    • Teile die gesammelten Informationen im Team und weise auf relevante Kontakte hin.
    • Unterstütze bei der Auswahl geeigneter Experten, wenn vertiefende Gespräche notwendig sind.

Was du mitbringen solltest:

  • Kommunikationsfähigkeit: Du bist freundlich, klar und zielorientiert in deiner schriftlichen und mündlichen Kommunikation.
  • Organisationstalent: Du kannst mehrere Anfragen gleichzeitig koordinieren und den Überblick behalten.
  • Recherchefähigkeiten: Du weißt, wie du gezielt nach Experten und Fachinstitutionen suchst.
  • Eigeninitiative: Du arbeitest selbstständig, denkst mit und bist proaktiv in deiner Herangehensweise.
  • Technische Grundkenntnisse: Du kannst einfache Tabellen erstellen und Online-Recherche-Tools effizient nutzen.

Was wir dir bieten:

  • Flexibilität: Du kannst die Aufgaben zeitlich an deinen Alltag anpassen.
  • Einbindung in ein spannendes Projekt: Du trägst direkt dazu bei, historische Brücken und Bauwerke besser zu verstehen und zu dokumentieren.
  • Erwähnung im Projekt: Deine Mitarbeit wird im Rahmen des Projekts anerkannt.
  • Entwicklung deiner Fähigkeiten: Du erhältst die Möglichkeit, dich in Recherche und Kommunikation weiterzuentwickeln.

Stellenmerkmale

Job-Kategorie

Journalistisch

Als Experten-Kontaktierender bist du dafür verantwortlich, potenzielle Ansprechpartner wie Historiker, Architekten, Ingenieure oder Institutionen (z. B. Museen, Universitäten, Stadtarchive) zu finde...

Ehrenamtlich
Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Mönchengladbach
Geschrieben vor 4 Monaten

Aufgabe:
Als Informations-Zusammenfasser bist du ein zentraler Bestandteil unseres Teams. Deine Aufgabe besteht darin, gesammelte Daten und recherchierte Quellen zu sichten und die wichtigsten Fakten prägnant und verständlich zusammenzufassen. Deine Arbeit liefert die Grundlage für weitere Schritte, wie die Erstellung von Berichten, Präsentationen oder multimedialen Inhalten. Dabei konzentrierst du dich auf historische Brücken und andere relevante Bauwerke.


Deine Hauptaufgaben:

  1. Sichtung von Quellen:
    • Durchforsten von Artikeln, Büchern, wissenschaftlichen Studien, Websites und Archiven, die relevante Informationen enthalten.
    • Identifizieren und Markieren der wesentlichen Inhalte.
  2. Erstellung von Zusammenfassungen:
    • Präzise und verständliche Aufbereitung der wichtigsten Fakten aus den Quellen.
    • Gliederung der Informationen nach Themen wie Baujahr, Architekt, Bauweise, kulturelle Bedeutung, Restaurierungsarbeiten usw.
  3. Bereitstellung strukturierter Inhalte:
    • Erstellen von Dokumenten, die für das Team oder andere Beteiligte leicht nutzbar sind.
    • Verknüpfen von Quellen mit den jeweiligen Zusammenfassungen, um eine spätere Verifizierung zu erleichtern.
  4. Kommunikation im Team:
    • Abstimmung mit anderen Teammitgliedern, um sicherzustellen, dass deine Zusammenfassungen den Anforderungen entsprechen.
    • Einholen von Feedback und Anpassung der Inhalte bei Bedarf.

Deine Qualifikationen:

  • Sprachliche Stärke: Du kannst komplexe Inhalte verständlich und präzise formulieren.
  • Gutes Textverständnis: Du hast ein Auge dafür, die relevanten Informationen in längeren Texten schnell zu erkennen.
  • Grundkenntnisse in Recherche: Erfahrung im Umgang mit Büchern, Online-Datenbanken oder wissenschaftlichen Artikeln sind von Vorteil.
  • Technische Fähigkeiten: Du bist sicher im Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen (z. B. Google Docs, Word) und kannst strukturierte Dokumente erstellen.
  • Zuverlässigkeit: Du arbeitest sorgfältig und hältst Deadlines ein.

Wir bieten dir:

  • Ein ehrenamtliches Projekt, bei dem du zur Bewahrung von kulturellem Erbe beiträgst.
  • Die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in Recherche, Analyse und Textaufbereitung zu verbessern.
  • Eine Erwähnung in unseren Projekten als Dank für deinen Einsatz.
  • Ein flexibles Umfeld, in dem du eigenständig arbeiten und dich kreativ einbringen kannst.

Arbeitszeit und Organisation:

Ort: Du kannst bequem von zu Hause aus arbeiten. Kommunikation erfolgt über WhatsApp oder E-Mail.

Zeitaufwand: Flexibel, je nach Umfang der zu bearbeitenden Quellen und deiner Verfügbarkeit.

Stellenmerkmale

Job-Kategorie

Journalistisch

Als Informations-Zusammenfasser*in bist du ein zentraler Bestandteil unseres Teams. Deine Aufgabe besteht darin, gesammelte Daten und recherchierte Quellen zu sichten und die wichtigsten Fakten prägn...

Ehrenamtlich
Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Mönchengladbach
Geschrieben vor 4 Monaten

Deine Aufgabe:
Als Bild- und Material-Spezialist*in bist du dafür verantwortlich, visuelles und informatives Material zu historischen Brücken und Bauwerken zu recherchieren und bereitzustellen. Du unterstützt das Team dabei, hochwertige Bilder, Karten und historische Dokumente zu finden, die als Grundlage für weitere Arbeiten wie Berichte, Dokumentationen oder Veröffentlichungen dienen.


Dein Beitrag im Detail:

  1. Recherchieren von Bildern und visuellen Materialien:
    • Suche nach hochwertigen Bildern, historischen Fotos, Karten und Zeichnungen, die Brücken und ihre Umgebung darstellen.
    • Durchforste Online-Bildarchive, Datenbanken, Bibliotheken oder Plattformen wie Wikimedia Commons.
    • Identifiziere lizenzfreie Materialien oder kläre, ob Bildrechte für die Nutzung notwendig sind.
  2. Organisieren und Katalogisieren:
    • Pflege und organisiere die gefundenen Materialien in einer übersichtlichen Datenbank oder Cloud-Lösung, die dem Team zugänglich ist.
    • Ergänze die Bilder mit hilfreichen Informationen wie Fundort, Quelle, Datum und eventuellen Lizenzhinweisen.
  3. Zusammenarbeit mit dem Team:
    • Arbeite eng mit den Informations-Zusammenfasserinnen und Daten-Sammlerinnen zusammen, um deine Recherche in die Projekte einzubinden.
    • Gib Rückmeldungen zu visuellen Anforderungen, wenn bestimmte Themen mehr Bildmaterial benötigen.
  4. Kreative Aufgaben:
    • Wenn du magst, kannst du selbst Fotos oder Videos von Brücken und Bauwerken aufnehmen, um das Archiv mit eigenem Material zu ergänzen.
    • Hilf mit, Präsentationen oder Beiträge visuell ansprechend zu gestalten, indem du relevante Bilder oder Karten einbindest.

Das bringst du mit:

  • Interesse an Geschichte und Architektur: Du hast Freude daran, historische Bauwerke visuell zu entdecken und ihre Geschichten zu dokumentieren.
  • Recherchestärke: Du weißt, wie und wo man gezielt nach Bildern und Materialien sucht, sei es online oder offline.
  • Sorgfalt und Organisationstalent: Du arbeitest genau und sorgst dafür, dass alle Materialien übersichtlich und nachvollziehbar abgelegt sind.
  • Technisches Grundwissen: Du kennst dich mit grundlegenden Programmen wie Google Drive, Microsoft Office oder Bildbearbeitungstools (z. B. GIMP, Canva) aus.
  • Kreativität: Du kannst Bilder und Karten so aufbereiten, dass sie in Berichten oder Präsentationen optimal genutzt werden können.

Das erwartet dich:

Anerkennung deiner Arbeit im Team sowie in Veröffentlichungen oder Präsentationen, bei denen deine Beiträge verwendet werden.

Eine spannende und kreative Tätigkeit, bei der du einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung historischer Brücken und Bauwerke leisten kannst.

Flexible Arbeitszeiten, die sich gut in deinen Alltag integrieren lassen.

Die Möglichkeit, dein Wissen in Bild- und Materialrecherche auszubauen.

Stellenmerkmale

Job-Kategorie

Archiv, Foto- / Videografie, Recherche

Als Bild- und Material-Spezialist*in bist du dafür verantwortlich, visuelles und informatives Material zu historischen Brücken und Bauwerken zu recherchieren und bereitzustellen.

Ehrenamtlich
Deutschland
Geschrieben vor 4 Monaten

Deine Aufgabe:

  • Recherche über Brücken und ihre historische Bedeutung
  • Fotografieren oder Filmen von Brücken (vor Ort)
  • Beitragen zu einer Sammlung für den Erhalt und die Würdigung von Brückengeschichten

Was wir bieten:

  • Deine Arbeit wird namentlich bei Veröffentlichungen erwähnt
  • Die Möglichkeit, Teil eines Projekts zu sein, das die Geschichte lebendig hält
  • Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten und Liebhabern historischer Strukturen

Was du mitbringen solltest:

  • Interesse an Architektur, Geschichte oder Fotografie/Videografie
  • Motivation, ehrenamtlich etwas zu bewegen
  • Freude an Entdeckungen und am Reisen innerhalb Deutschlands

Keine Ausbildung oder Berufserfahrung nötig – nur deine Begeisterung zählt!

Warum mitmachen?

Brücken verbinden nicht nur Orte, sondern auch Menschen. Dein Einsatz trägt dazu bei, Geschichte zu bewahren und die Schönheit dieser Bauwerke zu dokumentieren.

Hast du Lust mitzumachen? Dann melde dich bei uns und werde Teil dieses einzigartigen Projekts!

Gemeinsam für den Erhalt unserer Geschichte – wir freuen uns auf dich!

Stellenmerkmale

Job-Kategorie

Foto- / Videografie, Recherche

Keine Ausbildung oder Berufserfahrung nötig, nur deine Begeisterung zählt!

Ehrenamtlich
Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Mönchengladbach
Geschrieben vor 4 Monaten

Du hast Interesse an Geschichte und Architektur? Du möchtest dazu beitragen, wertvolle Informationen über historische Gebäude zu sammeln und für die Zukunft zu bewahren? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte Personen, die historische Gebäude recherchieren und interessante Artikel, Bilder und Videos erstellen. Diese Materialien sollen für zukünftige Generationen zur Verfügung stehen, insbesondere für den Einsatz in Schulen und Bildungseinrichtungen.

Deine Aufgaben:

  • Recherche: Du wirst historische Gebäude recherchieren, die vor 1980 erbaut wurden. Dabei geht es nicht nur um die Architektur, sondern auch um die Geschichte und Bedeutung dieser Gebäude.
  • Artikel schreiben: Auf Basis deiner Recherche wirst du Artikel verfassen, die die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der Gebäude beschreiben.
  • Multimediale Inhalte erstellen: Du wirst Bilder und Videos (mindestens 1080p, 24fps) erstellen, die die Gebäude visuell dokumentieren und erklären. Diese Inhalte sollen die Recherche ergänzen und anschaulich machen.
  • Veröffentlichung: Du kannst deinen Namen als Autor angeben oder anonym bleiben – das bleibt ganz dir überlassen.

Was du brauchst:

  • Interesse und Engagement: Du musst keine Erfahrung in der Recherche oder im Schreiben haben, aber eine Leidenschaft für Geschichte und Architektur ist wichtig.
  • Technische Ausrüstung: Du benötigst ein Gerät zur Recherche und ein Gerät, um Videos in mindestens 1080p 24fps aufzunehmen (Smartphone oder Kamera).
  • Selbstständigkeit: Du solltest in der Lage sein, eigenständig zu arbeiten und die bereitgestellten Materialien wie Tabellen und Quellen zur Recherche zu nutzen.
  • Mindestens 14 Jahre alt: Diese Recherchearbeit ist ideal für Schüler und junge Erwachsene, die sich für Geschichte und Bildung engagieren möchten.

Was wir bieten:

  • Kostenlos und ehrenamtlich: Wir bieten diese Gelegenheit ohne Entgelt an. Dein Beitrag ist von unschätzbarem Wert für die Zukunft und das Wissen zukünftiger Generationen.
  • Unterstützung: Du wirst mit Materialien und Tabellen versorgt, um die Recherche und das Schreiben zu erleichtern.
  • Wertvolle Erfahrung: Du kannst deine Arbeiten in einem bedeutenden Projekt einbringen und zur Bildung der nächsten Generation beitragen.
  • Feedback: Wir überprüfen deine Arbeiten auf Rechtschreibfehler und bieten dir die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln.

Warum du mitmachen solltest:

  • Du hilfst dabei, Wissen über historische Gebäude zu bewahren und für zukünftige Generationen zugänglich zu machen.
  • Deine Arbeiten können in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen genutzt werden.
  • Du wirst Teil eines Projekts, das einen positiven Beitrag für die Bildung der Zukunft leistet.

Interesse geweckt?
Wenn du Interesse an diesem spannenden Projekt hast und deine Fähigkeiten in Recherche, Schreiben und Videoproduktion einbringen möchtest, melde dich bei uns! Lass uns zusammen die Geschichte der Architektur für die Zukunft bewahren.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stellenmerkmale

Job-Kategorie

Foto- / Videografie, Recherche

Recherchearbeit

Du wirst historische Gebäude untersuchen, die vor 1980 erbaut wurden. Das bedeutet, du wirst nicht nur Fakten sammeln, sondern auch in die Geschichte und kulturelle Bedeutung der Gebäude eintauchen.

Artikel schreiben

Auf Grundlage deiner Recherche erstellst du gut strukturierte Artikel, die verständlich und informativ sind. Du kannst deine Gedanken und Entdeckungen in eigenen Worten formulieren.

Multimediale Inhalte erstellen

Du produzierst Bilder und Videos (mindestens 1080p, 24fps), um die Geschichten der Gebäude visuell darzustellen. Diese Inhalte helfen dabei, die Informationen auf anschauliche und ansprechende Weise zu präsentieren.

Selbstständiges Arbeiten

Du kannst in deinem eigenen Tempo und mit den bereitgestellten Ressourcen arbeiten, was dir Flexibilität und Freiheit in der Gestaltung deiner Aufgaben gibt.

Anonym oder mit Namensnennung

Du kannst entscheiden, ob du deine Arbeiten anonym einreichen möchtest oder deinen Namen als Autor angeben willst.

Du hast Interesse an Geschichte und Architektur? Du möchtest dazu beitragen, wertvolle Informationen über historische Gebäude zu sammeln und für die Zukunft zu bewahren?