Datenschutzerklärung (Geltungsbereich für alle SgobboVista-Webseiten)
Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Domains und deren Unterseiten:
sgobbovista.de (Hauptseite inkl. aller Dienste darunter)
Wir betreiben sämtliche dieser Webseiten eigenständig. Es gibt keine externen Betreiber, keine Drittanbieter-Chatdienste, und die Datenverarbeitung findet ausschließlich auf unseren eigenen Servern in Deutschland statt.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
SgobboVista
Inh. Larissa Sgobbo
Bgm.-Kutterer-Str. 52
67059 Ludwigshafen
Deutschland
(Verantwortung für alle oben genannten Webseiten und digitalen Angebote)
1. Wer wir sind
Unsere Hauptwebsite lautet: www.sgobbovista.de.
Wir bieten digitale Dienstleistungen und Inhalte an, darunter Online-Kurse, 3D-Assets und weitere digitale Angebote. Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns eine hohe Priorität. Diese Erklärung informiert darüber, wie wir auf allen unseren Webpräsenzen mit personenbezogenen Daten umgehen.
2. Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für sämtliche Webseiten, Dienste und Inhalte, die direkt von SgobboVista betrieben werden – einschließlich der oben aufgeführten Unterprojekte und Domains.
3. Medien / Uploads
Beim Hochladen von Bildern auf unseren Webseiten sollten keine Fotos verwendet werden, die eingebettete Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten. Besucher könnten solche Informationen unter Umständen extrahieren.
4. Cookies
Beim Besuch unserer Seiten können Cookies gesetzt werden:
- Technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies, Login-Cookies)
- Cookies für Anzeigeoptionen oder Einstellungen
- Cookies im Zusammenhang mit dem Chat-System oder internen Funktionen
Einwilligung über Cookie-Banner
Auf einigen Seiten (z. B. SelbsthilfeComics.de) verwenden wir ein Cookie-Banner zur Einholung der Einwilligung für nicht-notwendige Cookies. Ihre Auswahl können Sie jederzeit im Banner ändern oder widerrufen.
5. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Inhalte wie Videos, Beiträge oder Bilder können von externen Webseiten stammen (z. B. YouTube). Beim Abruf solcher Inhalte gelten die Datenschutzbestimmungen dieser Drittseiten.
6. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben keine personenbezogenen Daten ohne ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter – außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (Behörden, Gerichte, Ermittlungen). Alle Server und Systeme werden von uns selbst betrieben. Es gibt keine externen Dienstleister oder Drittplattformen.
7. Speicherdauer von Daten
Kommentare
Kommentare, soweit technisch möglich, werden unbegrenzt gespeichert.
Benutzerkonten
Registrierte Nutzer können ihre Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen.
Chat-Daten (Chatwoot-System)
Hier gilt:
- Speicherung nur so lange, wie es zur Bearbeitung der Anfrage notwendig ist.
- Danach Löschung oder Anonymisierung.
- Keine dauerhafte Chat-Archivierung ohne Zweck.
- Chat-Daten erscheinen auch in Backups, werden dort aber nach Backup-Löschfrist entfernt.
Kontaktanfragen (E-Mail / WhatsApp / Formulare)
E-Mails oder WhatsApp-Nachrichten speichern wir nur so lange, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist.
8. Ort der Datenverarbeitung
Alle Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland (Ludwigshafen am Rhein) verarbeitet. Es findet keine Übermittlung in Drittstaaten statt.
9. Datensicherheit
- Verschlüsselte Übertragung aller Daten (HTTPS / TLS 1.3)
- Regelmäßige Backups
- Zugriffsbeschränkungen
- Gesicherte Serverräume
- Schutz vor unberechtigten Zugriffen
- Interne Zugriffskontrolle (nur autorisierte Personen)
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf einer erteilten Einwilligung
Ihre Anfragen beantworten wir innerhalb der gesetzlichen Fristen.
11. Übermittlung an Dienstleister (Hosting, technische Systeme)
Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen (z. B. Hosting-Anbieter), die zur Bereitstellung unserer Webseiten beitragen. Daten können im Rahmen dieser Leistungen verarbeitet werden – jedoch ausschließlich nach geltendem Datenschutzrecht.
Kommentare sind auf den meisten unserer Seiten deaktiviert; daher werden keine Besucherkommentare an externe Dienste gesendet.
12. Kommunikation über WhatsApp
Wenn du über WhatsApp Kontakt mit uns aufnimmst, gilt Folgendes, dass die übermittelten Daten werden zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet. WhatsApp verarbeitet Daten unter Umständen außerhalb der EU. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp selbst. Sensible Daten sollten nicht über WhatsApp gesendet werden. Eine vollständig sichere Übertragung kann nicht garantiert werden.
13. Kommunikation über das Chatwoot-Addon (eigener Server, keine Drittanbieter)
Wir nutzen ein vollständig selbst gehostetes Chat-System (Chatwoot) für Support und direkte Kommunikation.
Welche Daten im Chat erfasst werden
- Chat-Inhalte
- Zeitpunkt & Verlauf
- IP-Adresse
- Browser / User-Agent
- Gerätetyp
- Optional: Name oder E-Mail (wenn eingegeben)
- Technische Log-Daten
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie den Chat aktiv nutzen
- Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Support-Anfragen zu beantworten
Speicherdauer
- Löschung nach Abschluss der Anfrage
- Spätestens 90 Tage, falls keine weitere Kommunikation erfolgt
- Backups werden nach festgelegten Backup-Zyklen gelöscht
Technische und organisatorische Maßnahmen
- Ende-zu-Ende Serververschlüsselung
- Kein Drittanbieter, kein Cloud-Dienst
- Zugriff nur durch autorisierte Administratoren
- Verschlüsselter Datenverkehr
- Regelmäßige Löschung alter Chatdaten
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen; in diesem Fall löschen wir alle Chat-Daten.
14. Verarbeitung technischer Daten / Server-Logs
Zur Sicherstellung des Betriebs erfassen wir automatisch:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit
- Browsertyp / Version
- Betriebssystem
- Referrer
- Aufgerufene URLs
- Fehlerlogs
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und werden automatisch gelöscht.
15. Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:
SgobboVista, Inhaber: Larissa Sgobbo
E-Mail: [email protected]
Website: www.sgobbovista.de
16. Nutzung von Cloudflare (Sicherheit, Performance und Statistiken)
Wir nutzen für alle unsere Webseiten den Dienst Cloudflare, betrieben von: Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA.
Cloudflare dient der Absicherung, Leistungsoptimierung und zuverlässigen Bereitstellung unserer Internetseiten. Es handelt sich um ein sogenanntes Content Delivery Network (CDN) mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen.
Welche Daten Cloudflare verarbeitet
Cloudflare verarbeitet automatisch technische Daten, die für den sicheren Betrieb zwingend notwendig sind, unter anderem:
- IP-Adresse der Besucher
- Geräte- und Browserinformationen
- Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Zugriffszeitpunkte
- angeforderte Seiten und Dateien
- sicherheitsrelevante Protokolle (z. B. geblockte Bedrohungen, Bot-Abfragen)
- minimale anonyme Nutzungsstatistiken (Pageviews, Traffic-Daten)
Wir nutzen keine personenbezogenen Cloudflare-Trackingfunktionen. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich der Sicherheit, Abwehr von Angriffen und der technischen Stabilität.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da sie nötig ist, um:
- unsere Webseiten vor Angriffen zu schützen (z. B. DDoS, Bots),
- die Ladezeit und Verfügbarkeit zu verbessern,
- die sichere Datenübertragung zu gewährleisten.
Datenübertragung außerhalb der EU
Cloudflare betreibt ein global verteiltes Netzwerk. Daher kann es zu Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU kommen, darunter die USA.
Cloudflare nutzt hierfür:
- EU-Standardvertragsklauseln,
- technische und organisatorische Zusatzmaßnahmen,
- Zero-Trust- und Verschlüsselungskonzepte.
Cloudflare verwendet die Daten nicht zu eigenen Werbezwecken.
Speicherdauer
Cloudflare speichert die Daten in der Regel nur für kurze Zeit (typischerweise 24 Stunden bis wenige Tage).
Bei sicherheitsrelevanten Ereignissen kann eine längere Speicherung notwendig sein.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen finden Sie in der Cloudflare-Datenschutzerklärung:
https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Aktualisiert am 19. November 2025Aktualisiert am 28. April 2025