Dein PC ist langsam? Hier erfährst du, was du tun kannst!

Kennst du das? Dein Computer braucht ewig zum Hochfahren, Programme starten nur mit Verzögerung und selbst einfache Aufgaben wie das Öffnen eines Browsers fühlen sich an, als würde dein PC gegen dich arbeiten? Keine Sorge, du bist nicht allein! Hier sind einige einfache Schritte, die du ausprobieren kannst, um deinen PC wieder flottzumachen. Oder er startet gar nicht erst, dann findest du hier die Lösung!

1. Prüfe deinen Speicherplatz

Wenn deine Festplatte fast voll ist, kann das deinen PC erheblich verlangsamen.

  • Tipp: Geh in den Datei-Explorer und überprüfe, wie viel Speicherplatz noch frei ist. Lösche unnötige Dateien oder verschiebe große Daten auf eine externe Festplatte.

2. Schalte unnötige Programme aus

Viele Programme starten automatisch, wenn du deinen PC einschaltest. Das kann deinen Startvorgang und die allgemeine Leistung verlangsamen.

  • Tipp: Drücke Strg + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen. Gehe zum Reiter „Autostart“ und deaktiviere unnötige Programme.

3. Bereinige deinen PC

Mit der Zeit sammelt sich eine Menge „Datenmüll“ an, wie temporäre Dateien, Browser-Caches und mehr.

  • Tipp: Nutze das Windows-eigene Tool „Datenträgerbereinigung“ oder ein Programm wie CCleaner, um deinen PC zu entrümpeln.

4. Prüfe auf Viren und Malware

Schädliche Software kann deinen PC nicht nur verlangsamen, sondern auch deine Daten gefährden.

  • Tipp: Führe einen kompletten Scan mit einem aktuellen Antivirusprogramm durch. Windows Defender reicht oft aus, wenn er auf dem neuesten Stand ist.

5. Aktualisiere deine Treiber und Software

Veraltete Treiber oder ein nicht aktuelles Betriebssystem können ebenfalls die Leistung beeinträchtigen.

  • Tipp: Gehe in die Windows-Einstellungen und überprüfe unter „Updates und Sicherheit“, ob Updates verfügbar sind. Auch Treiber-Updates lassen sich häufig über den Gerätemanager durchführen.

6. Erweitere deinen Arbeitsspeicher (RAM)

Wenn dein PC besonders langsam ist, könnte ein Upgrade deines RAMs Wunder wirken.

  • Tipp: Überlege, deinen Arbeitsspeicher zu erweitern, vor allem wenn du viel mit Grafikprogrammen oder Videobearbeitung arbeitest. Oft ist das eine relativ kostengünstige Lösung.

7. Setze dein System neu auf

Wenn gar nichts mehr hilft, kann eine Neuinstallation von Windows deinem PC neues Leben einhauchen.

  • Tipp: Sichere vorher alle wichtigen Daten und folge einer Anleitung zur sauberen Neuinstallation von Windows.

8. Regelmäßige Wartung nicht vergessen

Einmal aufgeräumt, bleibt dein PC nicht von alleine schnell.

  • Tipp: Plane regelmäßige Reinigungen ein – sowohl softwareseitig als auch hardwareseitig. Staub im Gehäuse kann ebenfalls zu Überhitzung und damit zu Leistungsverlusten führen.