Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass wir bei SgobboVista ab sofort mit der neuen Unreal Engine 5.6 (UE 5.6) arbeiten. Der Umstieg bringt viele Vorteile für unsere tägliche Arbeit im 3D-Design, bei Echtzeit-Anwendungen sowie für unsere fotorealistischen Screenshots und Asset-Packs.
„Alle neuen Artikel und überarbeiteten Projekte basieren ab dem 04.07.2025 vollständig auf Unreal Engine 5.6. So profitieren alle Inhalte direkt von der verbesserten Qualität, Performance und den neuen Funktionen.“ – SgobboVista
Mehr Leistung durch bessere Technik
Die neue Version sorgt für spürbar bessere Performance. Laut Tests läuft die Engine um bis zu 30 % schneller als vorher, gerade bei aufwendigen Szenen mit vielen Details. Auch Raytracing, also realistisches Licht und Schatten in Echtzeit, funktioniert jetzt stabiler und flüssiger.
Für unsere Kunden bedeutet das: Noch realistischere Szenen, die schneller geladen und dargestellt werden.
Nanite
Mehr Details, weniger Aufwand
Mit Nanite bringt Unreal Engine 5.6 große Fortschritte bei der Darstellung von Geometrie:
- Echte Oberflächendetails wie Risse in Felsen, Fugen in Mauern oder Strukturen von Leder wirken noch natürlicher, ganz ohne komplizierte Einstellungen.
- Pflanzen und transparente Texturen funktionieren jetzt auch flüssig mit Nanite.
- Bewegungen wie Wind in Gras oder Blättern sehen realistischer aus, dank neuer Animationstechnik (World Position Offset).
Das Beste: Wir müssen keine manuelle LOD-Erstellung (Level of Detail) mehr vornehmen. Das spart Zeit und liefert trotzdem optimale Ergebnisse.
Licht & Schatten mit Lumen
Die Verbesserungen im Lichtsystem Lumen machen einen großen Unterschied:
Reflexionen und Schatten wurden weiter optimiert, wichtig für realistische Screenshots und hochwertige Präsentationen. Szenen wirken natürlicher und lebendiger, weil Licht sich realistischer verhält. Auch in Virtual Reality lässt sich Lumen jetzt nutzen und es entsteht eine spannende Möglichkeit für immersive Projekte.
Neue Benutzeroberfläche,
Arbeiten geht jetzt noch schneller
Auch der Editor wurde überarbeitet:
- Die neue Werkzeugleiste (Toolbar) im Viewport ist klarer strukturiert und einfacher zu bedienen.
- Der Content-Browser und der Projekt-Startbildschirm wurden verbessert, sodass wir schneller auf unsere Dateien und Projekte zugreifen können.
Diese kleinen Anpassungen helfen uns, effizienter zu arbeiten und Projekte schneller umzusetzen.
Große, lebendige Welten
mit PCG und World Partition
Für unsere offenen Umgebungen bringt UE 5.6 viele Vorteile:
Dank World Partition können wir riesige Szenen besser strukturieren und verwalten. Ideal für große Stadt- oder Landschaftsprojekte. Mit dem PCG-System (Prozedurales Generieren) erstellen wir große Landschaften automatisch, schnell, vielfältig und GPU-beschleunigt. Das neue Biome Core v2 Plugin erlaubt fließende Übergänge zwischen Vegetationen wie Wald, Wiese oder Wüste.
Du interessierst dich für die Unreal Engine 5.6 (UE 5.6) oder möchtest selbst entwickeln lernen? Dann schau doch gerne in unsere Kurse, dort zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du eigene Projekte umsetzen kannst und dein Workflow verbesserst.